Medizinische Massagen
Krankenkassen anerkannt
Krankenkassen anerkannt bei Zusatzversicherung (VVG).
EMR Nr. 118
ASCA NR. 234
VISANA AXA SWICA CSS EGK Helsana Easy sana Atupri Agrisano Avenir Assura Aquilana amb KPT Sanitas Concordia Group Mutuel ÖKK SUVA SLKK SUPRA Case FKB AMB KKV KMU KLUG Medgate Krebsliga SPO Philos Pro- Infirmis Rhenusana Rheumaliga Schweiz sanavals Gesundheitskasse und bei vielen anderen Krankenkassen und Versicherer anerkannt bei Zusatzversicherung für Medizinische Massagen.
Therapeutin:
Dalla Monta Violetta
Med. Mass. EFA
ZSR-NR: M434860
GLN-NR: 7601003643022
Medizinische Massagen
Med. Mass. EFA:
Medizinische Massagen Nr. 118 Nr. 234
Massagetechniken TZ1213 Med. Mass. EFA
Klassische Massage (Med. Mass.) Nr. 103 Nr. 205 TZ1062
Fussreflexzonen- Massage (Med. Mass.) Nr. 82 Nr. 218 TZ1052
Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.) Nr. 112 Nr. 202 TZ1066
Bindegewebsmassage (Med. Mass.) Nr. 35 Nr. 206 TZ1025
Elektrotherapie (Med. Mass.) Nr. 67 Nr. 404 TZ1039
Hydrotherapie (Med. Mass.) Nr. 95 Nr. 807 TZ1058
Wickel/Umschläge (Med. Mass.) Nr. 205 Nr. 69 TZ1121
Anamnese TZ1200 Med. Mass. EFA
Untersuchung TZ1200 Med. Mass. EFA
Diagnostik TZ1200 Med. Mass. EFA
Befunderhebung TZ1200 Med. Mass. EFA
Alle Angeboten an medizinischen Massagen können zur Therapie oder auch als Prävention angewandt werden.
Ablauf Med. Massage Behandlung:
Behandlung Ablauf ist immer gleich, egal um welche Behandlung Methode sich auch handelt:
- zuerst folgt die Anamnese Untersuchung Befunderhebung
- dann manuelle physikalische Therapie
Alles findet statt während den gebuchten Zeitdauer von Ihren Termin.
Medizinische Massagen Indikationen:
- Bei schmerzhaften Verspannungen in den Nacken- Schulter Muskulatur.
- Bei Nacken- Schulter- Rückenschmerzen.
- Massive Muskel Verhärtung mit Bewegungseinschränkung.
- Muskelhartspann mit Funktionseinschränkung.
- Verspannungen mit Blockaden, eingeschränkte Beweglichkeit.
- akute und chronische Muskelschmerzen.
- Schmerzen im Bereich von Haltung/- Bewegungsapparat.
- Ischialgie, DH mit Schmerzen.
- Schulter- Arm- Syndrom.
- Cervical Syndrom.
- Schultergelenkschmerzen.
- Golfer- Tennis- Ellenbogen Schmerzen.
- Bursitis.
- Kniegelenkschmerzen.
- Beinschmerzen.
- Schwellungen- Ödemen an den Beinen, Armen.
- Nach KTEP/- HTEP OP bei Ödemen.
Massagen für Selbstzahler:
Wohltuende Massagen
Ganzkörpermassage
Teilkörpermassage
Thai- Fussmassage
Anti- Stress- Massage
Relax- Massage
Gesicht- Kopfmassage
Preise:
5 Min. CHF. 10.50 Anamnese Untersuchung
Preise Massagen:
5 Min. CHF. 10.50
30 Min. CHF. 63.-
45 Min. CHF. 94.50
60 Min. CHF. 105.- NEUKUNDEN
60 Min. CHF. 126.- Reguläre Preis
75 Min. CHF. 157.50
90 Min. CHF. 189.-
Preise Massage Abonnement:
9er ABO für 30 Min. CHF. 514.50
9er ABO für 45 Min. CHF. 766.50
5er ABO für 60 Min. CHF. 514.50
9er ABO für 60 Min. CHF. 1018.50
9er ABO für 90 Min. CHF. 1522.50
Zahlungsart:
TWINT by QR- Code
Kartenzahlung
Barzahlung
(1)Alle Angaben auf dieser Webseite, ohne Gewähr!
Die alle Information auf dieser Webseite, haben nur einen Informativen Charakter und geben Ihnen kein Anspruch auf eine Rückerstattung.
Anerkannt bei allen Zusatzversicherungen (VVG) für medizinische Massagen und bei manchen Unfallversicherungen (UVG).
Anerkannt bei EMR ASCA EGK AXA VISANA Swica CSS Helsana Sanitas Concordia ÖKK KPT Group Mutuel und bei vielen anderen Krankenkassen und Versicherer.
(1) Die Zusatzversicherung (VVG) übernimmt ein Teil der Behandlungskosten zwischen 50%- 90%, je nach Versicherungsmodell Komplementärmedizin, für die Medizinische Massagen (Ärztliche Verordnung ist nicht notwendig).
Bei Unfall (UVG) ist jedoch eine ärztliche Verordnung notwendig oder ein Unfall Protokoll mit Schadennummer.
Ich bitte Sie, die spezifische Fragen in Zusammenhang mit der Vergütung von therapeutischen Leistungen, direkt an Ihren jeweiligen Versicherer zu richten.
Bitte erkunden Sie sich selbst vorgängig bei Ihren jeweiligen Versicherer über die Rückerstattungsbedingungen für meine Leistungen.
Seit 2010 erfahrene Medizinische Masseurin eidg. Fachausweis
Krankenkassen anerkannt
Regulären Öffnungszeiten:
- Mo - Fr
- -
- Samstag
- -
- Sonntag
- Geschlossen
(2) Vereinbarte Termine, Annullationsbedingungen:
Vereinbarte Termine, bitte 24 Stunden vorher abmelden, während meinen Regulären Öffnungszeiten.
Für Montag gelten 48 Stunden.
Bei nicht rechtzeitiger Absage, wird Ihnen die gebuchte Behandlungszeitdauer vollumfänglich in Rechnung gestellt.
Am Sonntag, 24 Dezember, und gesetzlichen Feiertagen des KT ZH, Praxis ist immer geschlossen.
Kurzfristige Absagen, Verspätungen, kurzfristige Änderungen von Dauer Massagen, auf eigener Wunsch zu früh verlassene Termine egal aus welchen Grund, werden Ihnen normal vollumfänglich verrechnet.
T590 Verpasste Konsultation TZ1250
(2) Ärztliches Zeugnis bei verpassten Termin:
Bei Vorliegen eines ärztlichen Zeugnisses im Falle von einer Krankheit, werden verpasste Konsultationen/- Termine nicht verrechnet.
Ärztliches Zeugnis muss genaue Zeitangabe enthalten, eines klaren Anfangs und Enddatum. Arztzeugnisse sollen über die Unfähigkeit einer Person Auskunft erteilen.
Ein ärztliches Zeugnis ist eine Urkunde im strafrechtlichen Sinn. Bereits die Unterlassung dieser Klarstellung kann als fahrlässiges Ausstellen eines falschen Zeugnisses geahndet werden. Gefälligkeitszeugnisse sind verboten.
(3) Wichtige Information, mein liebster Hund:
Im Geschäft befindet sich auch mein liebster Herzkranker Hund, mein einziger, treuster, liebster Mitarbeiter. Somit bitte Abstand von meinen liebsten Herzkranken Hund halten, mein liebster Hund nicht anfassen, nicht rufen, nicht futtern wollen, denn er braucht Ruhe und Entspannung Aufgrund von seinen Herzerkrankung! Mein liebster Hund befindet sich nicht in den Behandlungsraum, sondern in anderen Geschäftsraum- Büro, wo ein Zugang für unbefugten Person verboten ist.
FAQ:
Wie werden die Massagen abgerechnet?
Abgerechnet wird in 5 Minuten Takt nach Tarif 590 Komplementärmedizin.
5 Minuten kostet CHF. 10.50 inkl. MwSt.
Was ist der Tarif Ziffer 590?
Der schweizweit standarisierte Rechnungsstandard für komplementärmedizinische Leistungen inkl. Massage. Definiert Tarifziffern und ein einheitliches Formular.
Wie sind die Zahlungsarten?
TWINT by QR- Code, Kreditkarten, Barzahlung.
Wie sind die Zahlungskonditionen?
Bezahlt wird jeweils vor Ort on der Praxis.
Massagen werden nicht auf Rechnung vergeben.
Beachten Sie bitte, dass in heutigen Digitalen Welt, kann vorkommen, dass eine vorübergehende Störung bei Kartenzahlung oder TWINT Zahlung besteht und die Bezahlung mit Karten oder TWINT ist in Moment nicht möglich (wo sehr selten vorkommt), somit bitte immer Bargeld dabei haben, damit Sie die Massage vor Ort bezahlen können. Bitte nur kleine Banknoten mitnehmen.
Muss Ich bei TWINT oder Kartenzahlung zusätzlich zu der Preis von Massage, noch die Gebühren für TWINT oder Kartenzahlung separat bezahlen?
Nein.
Sie bezahlen nur Preis für die Massage Behandlung inkl. AIP Untersuchung Befund und keine zusätzliche Gebühren für TWINT oder Kartenzahlung.
Z.B. 60 Minuten Massage Behandlung inkl. AIP Untersuchung Befund kostet CHF 126.- inkl. MwSt., dann bezahlen Sie nur dieser Betrag CHF 126.- ohne zusätzlichen Gebühren für TWINT oder Kartenzahlung.
Kann Ich Ihnen auch TWINT Zahlung machen auf Ihre Telefonnummer, das Sie keine Gebühren von 1.3% bei TWINT abgeben müssen?
Nein.
Ich habe eine Einzelfirma und Zahlungen für die Massagen erfolgen nur per TWINT by QR- Code und nicht per Telefonnummer.
Darf Ich Ihnen Trinkgeld geben?
Ja.
Trinkgeld ist freiwillig. Sie erhalten auch für das Trinkgeld eine Quittung.
Darf Ich Ihnen das Trinkgeld per TWINT bezahlen zusammen mit Massage als 1 Betrag?
Ja.
Sie erhalten dann 2 separate Belege. Ein Beleg für die Massage und ein separater Beleg für das Trinkgeld, weil die Krankenkassen rückerstatten kein Trinkgeld.
z.B. 60 Minuten Massage kostet CHF 126.- und Sie geben mir CHF 4.- Trinkgeld, Total haben Sie mir bezahlt CHF 130.- Dann erhalten Sie ein Beleg für die Massage CHF 126.- und ein separater Beleg für das Trinkgeld CHF 4.-
Warum können Sie nicht über Zusatzversicherung direkt abrechnen, und warum muss Ich diese Behandlung bei Ihnen bezahlen?
Es besteht keine Verträgliche gesetzliche Abkommen zwischen Medizinische Masseure und Zusatzversicherung, darum die Behandlung wird vor Ort direkt bei mir bezahlt.
Sie erhalten von mir direkt nach der Behandlung, an dem selben Tag, ein Rückforderungsbeleg, welche Sie dann selbst an Ihre Zusatzversicherung einsenden.
Werden die medizinische Massagen von obligatorischen Grundversicherung KVG übernommen?
Nein.
Warum bezahlt die Grundversicherung (KVG) die medizinische Massagen nicht?
Die Leistungen für die Medizinische Massagen können nur von Zusatzversicherung übernommen werden, und nicht von Grundversicherung, nicht mal bei einen ärztlichen Verordnung.
Brauche Ich eine Ärztliche Verordnung?
Nein.
Sie können ohne einen ärztlichen Verordnung einfach vorbei kommen zur medizinischen Massagen.
(1) Sie benötigen eine Zusatzversicherung für die Medizinische Massagen.
Erstattet die Zusatzversicherung die Kosten für Verpasste Termine?
Nein.
Verpasste Termine müssen Sie selber bezahlen.
Wie kläre Ich Deckung und Limiten bei meinen Versicherer?
a)Direkt bei der Versicherung nachfragen und zwar bevor Sie mit med. Massagen begonnen haben.
b) Bitte nachfragen: Therapeutin, hier geben Sie bitte mein ZSR-NR: M434860 an, anfragen wegen Medizinische Massage Methode, Leistungsgrenzen, Franchise.
c) Und genau nachfragen: Was müssen Sie erfühlen, dass die Massage bezahlt wird?
d) Zusätzlich EMR/ASCA/VISANA/- Krankenkassen Zusatzversicherung- Leistungserbringer Komplementärmedizin Verzeichnisse nutzen.
Was muss Ich erfühlen, dass die Massage von Zusatzversicherung (VVG) oder Unfallversicherung (UVG) zurückerstattet werden?
Ich bitte Sie, die spezifische Fragen in Zusammenhang mit der Vergütung von therapeutischen Leistungen, direkt an Ihren jeweiligen Versicherer zu richten.
Beachten Sie bitte, dass bei fast "100" Krankenkassen Zusatzversicherungen Unfallversicherungen und anderen Versicherern, welche Zusatzversicherung für die Massagen anbieten in der Schweiz und bei vielen verschiedenen Deckungen, kann Ich Ihnen, als Therapeutin, diese Frage unmöglich genau beantworten.
Zudem, Ich bin keine Versicherungsangestellte von diesen allen Versicherungen und Krankenkassen.
Zusammengefasst kann Ich nur das mitteilen:
(1)Die Übernahme der Kosten für Massagen hängt von Ihrer Versicherungspolice und Ihrem Gesundheitszustand ab. Viele private Krankenversicherungen (VVG) erstatten die Kosten für medizinisch notwendige Massagen, für Beschwerden oder Erkrankungen welche eine Behandlung erforderlich machen, Massagen bei spezifischen Beschwerden, bei Krankheitswert, Krankheit, Mutterschaft.
Die Präventive Massagen werden in der Regel nicht übernommen. Es gibt aber auch anderen privaten Versicherer wo die Prävention wiederum bezahlen.
Bei Unfall, ist die Unfallversicherung UVG zuständig.
Fazit:
(1)Die genauen Erstattungsmöglichkeiten hängen von Ihrer individuellen Versicherungspolice und Ihrem Gesundheitszustand ab. Um Missverständnisse oder unerwartete Kosten zu vermeiden, bitte informieren Sie sich selbst im Voraus bei Ihren Versicherer um die genauen Details Ihrer Deckung zu klären. Sie sollten nachfragen, ob es bestimmte Bedingungen gibt, die erfüllt sein müssen, damit die Kosten übernehmen werden und über den Umfang der Erstattung.
Was bedeutet: spezifische Beschwerden, Krankheitswert, Krankheit, Prävention, Unfall, Mutterschaft, Geburtsgebrechen?
Diese Definitionen können Sie nachlesen auf dieser Webseite, bei "Krankenkassen & Über mich" oder fragen Sie bei Ihren Versicherer selbst nach.
Ich habe Sie auf der Therapeutenliste bei meiner Krankenkasse gefunden oder auf der EMR Liste gefunden. Das bedeutet das die Medizinische Massagen werden von meiner Krankenkasse bezahlt, wenn Ich zu Ihnen komme!?
(1)
Die Therapeuten Liste oder EMR Liste, besagt nur das, dass Ich eine anerkannte Therapeutin bin bei Ihrer Krankenkasse/- Versicherer mit verschiedenen anerkannten Massage Methoden.
Therapeuten Liste oder EMR Liste, besagt nicht das Sie ein Anspruch auf eine Rückerstattung haben, wenn Sie zu mir zu Massage kommen. Somit bitte die spezifische Fragen betreffend meinen Leistungen bei Ihren jeweiligen Versicherer vorgängig abzuklären.
Was bedeutet "Selbstzahler"?
Das bedeutet, dass Sie diese Massage selbst bezahlen.
Sind Sie von EMR, ASCA oder VISANA anerkannt?
Ja.
(1)
Wie lautet Ihre Berufsbezeichnung?
Medizinische Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis.
Was ist ein Medizinischer Masseur/in mit eidgenössischem Fachausweis (EFA)?
Der Med. Mass. EFA ist eine Gesundheitsfachperson des physikalisch-medizinischen Bereichs. Kern ist die manuelle und apparative Gewebemobilisation, die lokal, reflektorisch und systemisch wirkt. Die Qualifikation wird über die eidgenössische Berufsprüfung (BP) der OdA MM erworben.
Der EFA ist ein Teil der vereinheitlichten höheren Berufsbildung (eidg. Berufsprüfung). Gegen früheren Fähigkeitsausweisen (FA-SRK) bringt er eine klar geregelte Prüfungsordnung, Modulstruktur und einen gesetzlich geschützten Titel.
Worin unterscheidet sich der Med. Mass. EFA vom Berufsmasseur?
Berufsmasseur ist kein eidgenössisch geregelter Abschluss. Der EFA weist eine formale BP mit standardisierten Modulen, Qualitäts- und Prüfanforderungen aus.
Wie lautet Ihre GLN-NR oder ZSR- NR?
GLN-NR: 7601003643022
ZSR-NR: M434860
Wo steht das geschrieben, dass Sie ein Gesundheitsfachperson sind und wie lautet Ihre Registrier- Nummer ?
Bei BAG: GesReg/NaReg- NR:
Medizinische Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis
Gesundheitsfachperson
EFA-MM-CH-2023-3
GLN-NR: 7601003643022
Med. Masseure Eidg. FA gelten seit 2015 unter einem EDK/GDK Entscheid als Gesundheitsfachperson und sind dadurch im NAREG hinterlegt.
Wie bekommen Ich ein Termin bei Ihnen?
a. Per Anruf, WhatsApp oder E-Mail
b. Nur bei vollständigen Angaben von Ihren Daten: Name, Vorname, Geburtstag, Adresse, Telefon, E-Mail.
Was muss Ich mitnehmen zu den vereinbarten Termin?
a. Krankenkasse Karte von ihren Zusatzversicherung.
b. ID Ausweis.
c. Den entsprechender Zahlungsart.
Warum verlangen Sie die Versicherungskarte und ID?
a. Entscheid vom Bund: BAG Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung: EDI:
Die Leistungserbringer müssen für die Abrechnung bei der Krankenkasse die AHV- Nummer sowie die Kartennummer der versicherten Person angeben. Deshalb müssen die Versicherten die Karte beim Bezug einer Leistung vorweisen, wenn sie eine Rückerstattung der Kosten von ihrer Krankenkasse wollen.
b. Und um Missbrauch zu vermeiden, können keine Rückforderungsbelege für Ihren Versicherer ausgestellt werden, ohne Krankenkasse Karte von Ihren Zusatzversicherung oder/und ID Ausweis.
Wie und wann erhalte Ich den Rückförderungsbeleg für meinen Versicherer?
a. Bei vorliegen von Krankenkasse Karte von Zusatzversicherung und ID-Ausweis.
b. Per E- Mail, WhatsApp, Papierform.
c. Direkt nach der Behandlung, an dem selben Tag,
Wie erhalten Ich den Betrag zurück von meinen Versicherer?
(1)Diese Rückforderungsbeleg können Sie dann selbst einsenden zu Ihren jeweiligen Versicherer und der wird dann Ihnen ein Teil der Behandlungskosten auf Ihre Bankkonto rückerstatten.
Wieso werden mir bei der Behandlung Fragen gestellt zu meiner Gesundheit?
Da Ich Medizinische Masseurin EFA und Gesundheitsfachperson bin, ist es mir ein Anliegen und auch meine Berufliche Pflicht als Medizinische Masseurin EFA, Fragen zu Ihrer Gesundheit zustellen.
Med. Mass. EFA sind verpflichtet, eine Anamnese, Untersuchung, Befunderhebung, Patientendokumentation zu führen, welche die relevanten Untersuchungen, Behandlungen, Verlaufszeichen hierzu festhält. Diese Dokumentation muss sorgfältig, aussagekräftig und vollständig sein und sämtliche Zusatzdokumente z.B. Befundaufnahme enthalten.
Diese Fragen bei der medizinischer Anamnese sind wichtig um die Kontraindikationen auszuschliessen, damit Ich Ihnen keine gesundheitliche Schaden hinzufüge und auch um Behandlungsziel/- Plan/- Grund festzulegen.
Unterliegen Sie einen Beruflichen Schweigepflicht?
Ja.
Wer oder was gibt Ihnen das Recht ein Behandlungsgrund festzustellen?
a. Meine Berufs Ausbildung und meine Berufsbezeichnung:
Medizinische Masseurin mit eidgenössischem Fachausweis.
b. Ich verfüge dadurch über das Wissen und die Kenntnisse über die präventive, diagnostische, therapeutische, rehabilitative und palliative Massnahmen, welche erforderlich sind bei der Therapie, und vieles anderes.
Anhand von welchen Kriterien stellen Sie den Behandlungsgrund fest?
Anhand von Krankheitswert, Status Präsents Beschwerden, Anamnese und zwar Verlaufszeichen Objektiv, Inspektion, Palpation, Untersuchung, Tests und dem gesamten Gesundheitlichen Zustand.
Was ist AIP, Untersuchung, Befund?
AIP= Anamnese (A), Inspektion (I), Palpation (P), Untersuchung, Befund.
Genaue Definitionen zum nachlesen, stehen bei "HOME" Seite.
Welche Medizinische Massagen haben Sie in Angebot?
Medizinische Massagen bei Med. Mass. EFA.
Klassische Massage (Med. Mass.), Fussreflexzonenmassage (Med. Mass.), Massagetechniken TZ1213 Med. Mass. EFA, Bindegewebsmassage (Med. Mass.), Lymphdrainage manuelle(Med. Mass.), Elektrotherapie- Ultraschall (Med. Mass.), Wickel/Umschläge (Med. Mass.).
Meine Angebote stehen auf der Webseite bei "HOME" und bei " Angeboten".
Bieten Sie auch reine Wohltuende Massagen?
Ja.
Ganzkörpermassagen und Teilkörpermassagen, als reine Wohltuende Massagen bei normalen alltäglichen Verspannungen ohne schmerzhaften Zuständen und vom Alltagstress zu abschalten und neue Energie zu tanken. Bei Wohltuenden Massagen wird alles massiert, ausser Intimbereich, der wird nicht massiert.
Diese Massagen sind nicht von den Krankenkassen anerkannt, dass müssen Sie selbst bezahlen.
Welche Medizinische Massage Methode soll ich buchen?
Variante 1:
a. Zuerst fragen Sie bei Ihren jeweiligen Versicherer nach, welche Methode wird übernommen und unter welchen Voraussetzungen.
b. Dann, wenn Sie bei mir sind, teilen Sie mir bitte das mit, welche Methode wird übernommen.
c. Wenn Ihre Versicherer alle Methoden anerkennt, dann werde Ich zusammen mit Ihnen eine am besten geeignete Therapie Methode für Sie auswählen.
d. Alle Medizinische Massage Methoden, welche Ich anbiete, stehen bei mir auf der Webseite bei "HOME".
Variante 2:
a. Oder Sie klären gar nichts voraus ab und kommen einfach so zur Medizinischen Massagen auf eigene Risiko, dann anschliessend senden Sie den Rückforderungsbeleg an Ihren Versicherer und sehen Sie dann ob die bezahlen oder nicht?!
b. Das ist Ihnen überlassen, welche Variante Sie auswählen 1 oder 2.
Welche Medizinische Massage oder Massage soll Ich buchen und bei welcher Dauer Behandlung?
a. Termine können gebucht werden für 60, 75 oder 90 Minuten inkl. AIP, Untersuchung, Befund bei den Medizinischen Massagen oder inkl. kurzen Gesundheitsfragebogen bei Ganzkörpermassage- Wohltuenden Massagen.
b. Für Teilkörpermassage- Wohltuende Massagen können Termine gebucht werden ab 30 Minuten.
Welche Med. Massage/Massage Dauer sind möglich zum buchen?
Ab 30 Minuten in 5 Minuten Takt.
Zum Beispiel: 30, 35, 40, 45, 50, 55, 60, 65,75, 80, 85, 90 Minuten.
Erste Behandlung:
Ablauf Med. Massage Behandlung:
Medizinische Massage Behandlung immer inkl. AIP Untersuchung Befund Dokumentation.
Bei ersten Termin dauert die Anamnese Inspektion Palpation Untersuchung ein bisschen länger ca. 15-25 Minuten, dann folgt manuelle Therapie Med. Massage oder Präventive Massage, von Dauer 35- 45 Minuten.
Das alles findet statt während der gebuchter Zeitdauer von Ihren Termin.
Z.B.: Sie buchen ein Termin für 60 Minuten und in deren 60 Min. findet AIP Untersuchung Befund, Med. Massage oder Präventive Massage statt.
Die Anzahl der Behandlungen und Behandlungsdauer hängt von Ihren Beschwerden und dem weiteren Verlauf ab.
Zweite Behandlung:
Ablauf Folge Behandlung Med. Massage:
Bei zweiten Behandlung: AIP Untersuchung Befund dauert 10 Minuten, dann manuelle Therapie 50 Minuten.
Das alles findet statt während den gebuchten Zeitdauer von Ihren Termin.
Z.B. Sie buchen für 60 Minuten: 10 Min. AIP Untersuchung Befund, dann 50 Min. manuelle Therapie.
Bezahlt die Zusatzversicherung die Anamnese Inspektion Palpation Untersuchung Befund?
(1) Ja.
Z. B. sagen wir, Sie haben alles abgeklärt bei ihren Versicherer, dann wird das auch bezahlt.
AIP Untersuchung Befund gehört zu Med. Massage Behandlung.
Wie oft soll Ich zur Behandlung kommen?
Das hängst von Ihren Beschwerden, Ihren gesundheitlichen Zustand und dem Verlauf ab.
a)Bei akuten Schmerzen: 2-3 mal pro Woche für 30, 45, 60 Minuten inkl. Anamnese Untersuchung, während 2-3 Wochen. Danach kann man die Abstände vergrössern oder Therapie abschliessen.
b) Bei chronischen Schmerzen: 1-3 mal pro Monat.
c) Bei akut chronisch rezidivierenden Schmerzen, wieder 1-3 mal pro Woche bis Beschwerden nachlassen.
d) Irgendwann sollten Schmerzen, Beschwerden vergehen, nachlassen, dann kann man Präventiv zur Behandlung vorbei kommen. Hier bitte nachfragen bei Ihren Versicherer, ob die Prävention bezahlt wird?
Ablauf Wohltuende Massagen für Selbstzahler:
Kurze abfragen betreffen Gesundheitlichen Zustand, von Dauer ca. 1-2 Minuten, dann folgt die Wohltuende Massage. Das bezahlt die Krankenkasse nicht.
Warum bei Wohltuende Massage, wo Krankenkasse sowieso nichts bezahlt und Ich bezahle das selber als Selbstzahler, wird die Gesundheitsfragebogen von Dauer 1-2 Minuten durchgeführt?
a) Um die Kontraindikationen auszuschliessen, das Ich Ihnen keine Gesundheitlichen Schäden hinzufüge. Auch die sogenannten "Gesunde Menschen" haben vielleicht leiden, Erkrankungen wie Herzleiden, Bauch Aneurysma o.ä. und/aber wollen nicht darüber sprechen und denken so: "Ach, Ich gehe mich massieren lassen, weil Ich hatte heute ein anstrengender Tag im Job".
Darum muss Ich die kurze Gesundheitsfragebogen stellen.
b) Dann, zweiter Punkt ist das Gesetz.
Wenn Sie als Kunde bei den kurzen Gesundheitsfragebogen sagen überall: " nein nein, Ich habe nichts, bin gesund", obwohl in Wirklichkeit haben Sie eine Herzerkrankung oder Bauch Aneurysma o.ä. und Ich füge Ihnen eine Gesundheitliche Schaden hinzu, weil Ich davon nichts wüsste, weil Sie mir davon nichts gesagt haben, dann bin Ich vor dem Gesetzt draussen und unschuldig, und Sie sind dann selber Schuld.
Was ist der Unterschied zwischen Medizinische Massage und Wellness- Wohltuende- Massage?
Medizinische Massage zieht darauf ab die Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu senken, Blockaden durch hartnäckige Verspannungen zu lösen, Haltung/- Bewegungsapparat Beschwerden zu senken, Verbesserung der Muskel/- Gelenkfunktion bei spezifischen Beschwerden und Schmerzen.
Medizinische Massage dient der Heilung, Therapie, Rehabilitation und auch Prävention.
Wellness- Wohltuende- Massagen dienen der Entspannung und Wohlbefinden bei normalen alltäglichen Verspannungen und um Stress abzubauen, vom Alltag abzuschalten und was gutes für sich selbst zu tun.
Unterscheidet sich Med. Massage von Wellness- Massage?
Ja.
Med. Massage ist indikations-, befund-, und zielorientiert, mit medizinischem Hintergrund, Dokumentation und klaren Qualitätsstandards.
Ich habe ein Notfall, habe Rückenschmerzen und will heute unbedingt zur medizinische Massage Behandlung genommen werden!
Bei der Medizinische Massage gibt kein Notfall gesetzlich gesehen, so was gibt nur beim Arzt, Spital.
Welche Sprachen sprechen Sie?
Deutsch, Englisch, Polnisch
Wie lautet Ihre Telefonnummer:
079 862 87 46
Wie lautet Ihre E- Mail Adresse:
vdm3@gmx.ch
Wie ist die Adresse von Ihrer Medizinische Massage Praxis?
Kirchwegsteig 9
8102 Oberengstringen
Haben Sie Parkplätze?
Ja.
a. Ich habe 1 Parkplatz, direkt beim Haus, wo angeschrieben ist, Medizinische Massage Praxis Dalla Monta, bitte dort parkieren.
b. Oder, Sie können auch kostenpflichtig im Parkhaus MIGRO Zentrum Oberengstringen parkieren und dann 1 Minuten zur Fuss laufen.
Wann erhalte Ich eine Antwort auf meine E-Mail oder mein Anruf?
An dem selben Tag.
Beachten Sie bitte, dass Ich nur Anrufe mit hinterlassenen Nachricht auf dem Combox beantworte. Jegliche Anrufe, ohne einer Nachricht auf dem Anrufbeantworter werden nicht beantwortet und Sie werden auch nicht zurückgerufen. Grund: viele Werbung Anrufe.
Bitte immer in Ihren SPAM Ordner kontrollieren, ob meine E-Mail an Sie dort gelandet ist.
Falls meine E-Mail an Sie sollte gar nicht angekommen sein, dann bitte teilen Sie es mir mit per SMS oder WhatsApp oder ein Anruf mit Nachricht auf Combox.
Vereinbarte Termine, Annullationsbedingungen, Ärztlicher Zeugnis.
(2)
Mein liebster Hund im Geschäft.
(3)
Hier können Sie eine E-Mail an mich schreiben.
Contact Us
Medizinische Massagen Krankenkassen anerkannt bei Zusatzversicherung (VVG) und bei manchen Unfallversicherungen (UVG).
ZAHLUNGSARTEN:
- Barzahlung
- TWINT by QR- Code
- Mobile Payment
- Kredit Karten
- Debit Karten
GooglePay, ApplePay, SAMSUNG Pay, VISA, MasterCard, Maestro, AMERICAN EXPRESS, Diners Club INTERNATIONAL, DISCOVER, UnionPay, JCB.
NEUE PREISE ab den 24.06.2025:
Medizinische Massagen sind inkl. Anamnese.
Abgerechnet wird in 5 Minuten Takt nach T590.
Preise inkl. MwSt. und inkl. AIP:
5 Minuten CHF. 10.50
30 Minuten CHF. 63.-
45 Minuten CHF. 94.50
*60 Minuten CHF. 105.- NEUKUNDEN*
* Gilt nur bei ersten Massage. Sie buchen für 60 Min., bezahlen für die erste 50 Min., und erhalten dann die letzte 10 Min. Massage kostenlos geschenkt.*
60 Minuten CHF. 126.- Standardtarif
75 Minuten CHF. 157.50
90 Minuten CHF. 189.-
GESUNDHEITSBERATUNG & TRAINING:
Gesundheitsberatung 60 Min. CHF. 150.00
Training für Senioren 60 Min. CHF. 126.00
