Reflexzonenmassage- Therapeutisch (Med. Mass.):
Fussreflexzonenmassage- Therapie (Med. Mass.) und Bindegewebsmassage (Med. Mass.)- Therapeutische Massage Behandlungen.
Massagen- Therapeutisch: Massagetechniken (Med. Mass. EFA): Bindegewebsmassage
Gesundheitsberatung Aromatherapie
DAS ANGEBOT DER MEDIZINISCHEN MASSAGEN (THERAPEUTISCHE MASSAGEN) BEINHALTET:
- Fussreflexzonen-Therapie (Med. Mass.)- Therapeutische Massage
- Massagen- Therapeutisch: Massagetechniken (Med. Mass. EFA): Bindegewebsmassage (Med. Mass.)
GESUNDHEITSBERATUNG:
Themen sind: Massage, Einreibungen an sich selbst mit Ätherischen Ölen und Erkrankungen.
Massagen- Therapeutisch:
Reflexzonentherapie:
Fussreflexzonen-Massage- Therapie (Med. Mass.):
Die Fussreflexzonen-Therapie-Massage ist eine Sonderform der Reflexzonenmassage, bei der spezielle Reflexzonen der Füsse behandelt werden. FRZ-Therapie ist eine gezielte Behandlung von bestimmten Zonen am Fuss zur Beeinflussung der inneren Organe und Verbesserung der Körperfunktionen. FRZ-Therapie wirkt reflektorisch auf innere Organe, Psyche, und versucht das Gleichgewicht zwischen Psyche, Körper und Geist herzustellen.
Indikationen:
Stress, Schlaffördernd
Rücken- Nacken- Schulterschmerzen
Gelenkschmerzen, Gelenkserkrankungen, Muskelschmerzen
Wirbelsäulen- Syndrome
Muskuläre und statische Belastungen und Fehlformen
Kopfschmerzen, Migräne
Stirn- und Nebenhöhlen Erkrankungen
Heuschnupfen
Chronische Atemwegserkrankungen
Magen- Darm- Störungen, Verdauungsbeschwerden
Wechseljahrbeschwerden
Menstruationsbeschwerden
Gesundheitsberatung Aromatherapie:
Sie möchten zu Hause bei sich selbst Massagen, Einreibungen anwenden mit Ätherischen Ölen bei verschiedenen Leiden, Beschwerden, oder als unterstützende Heilung mit Ätherischen Ölen in Krankheitsfall, dann sind Sie bei mir richtig?!
Gesundheitsberatung besteht darin, Ihnen Informationen zu vermitteln: wann, bei welchen Beschwerden, welche ätherische Öle dürfen angewendet werden und welche nicht, und wie sollen Sie sich selbst helfen bei gesundheitlichen Störung, Leiden, Beschwerden, Schmerzen mit Massagen, Einreibungen mit Ätherischen Ölen.
Ihnen werden vermittelt die: Kontraindikationen, Indikationen, Anwendungsbereiche, Wirkung von Ätherischen Ölen.
Gesundheit Beratung ist für jeder Person geeignet.
Für eine Gesundheitsberatung müssen Sie ein Termin vereinbaren, separat von Medizinischen Massagen.
Preis pro Stunde CHF. 141.- inkl. MwSt.
Krankenkassen übernehmen keine Kosten für Gesundheitsberatung.
- Erkältung, Grippe, Fieber, Schnupfen, Allergische Schnupfen
- Husten und Bronchitis
- Asthma bronchiale
- Halsentzündung, Ohrenentzündung, Stirn- und Nebenhöhlen- Entzündung
- Rückenschmerzen- Nacken- Schulterschmerzen
- Gelenkschmerzen, Gelenkserkrankungen, Gelenkentzündung
- Rheumatische Erkrankungen
- Muskelschmerzen, Muskelverspannungen
- Kopfschmerzen, Migräne
- Nervenentzündung
- Heuschnupfen, Allergische Schnupfen
- Chronische Atemwegserkrankungen, Asthma brionchiale
- Magen-Darm-Störungen, Verdauungsbeschwerden, Blähungen
- Wechseljahrbeschwerden, Menstruationsbeschwerden
- Stress, Schlafstörungen
- Angstzustände
- Depressive Verstimmungen
Massagen- Therapeutisch:
Massagetechniken (Med. Mass.EFA):
Bindegewebsmassage (Med. Mass.):
Die Bindegewebsmassage ist eine Form der Reflexzonenmassage, bei der vor allem das subkutane Bindegewebe behandelt wird. Es handelt sich um eine manuelle Reiztherapie, deren Ziel es ist, mit speziellen Techniken alle Störungen in der Unterhaut zu beheben.Bindegewebszonen sind Areale der Haut und der Unterhaut, in denen typische Veränderungen bei Funktionsstörungen und/oder Erkrankungen innerer Organsysteme sowie gelenk- und weichteilrheumatischen Erkrankungen auftreten können, z. B. Einziehungen oder Quellungen.Die Bindegewebszonen werden unterteilt in Kopfzonen, Bronchialzonen, Armzonen, Magenzonen, Leber-Gallenzone, Herzzone, Nierenzone, Dickdarmzone, Dünndarmzone, Venen-Lymphzone, Arterielle Gefässzone Beine, Blasenzone, grosse Genitalzone, kleine Genitalzone.
Indikationen:
- Arthrose, Tendopathie
- Myalgische Cervikal- und Lumbalsyndrome
- Myogelosen
- Rheumatischen Erkrankungen
- Durchblutungsstörungen, Verklebungen in dem Gewebe
- Erkrankungen der Verdauungsorgane
- Atemwegserkrankungen, Bronchialerkrankungen, COPD, Asthma bronchiale
- Migräne, Kopfschmerzen
- Chronische Rückenschmerzen, Nacken-, Schulterschmerzen
- Wirbelsäulenbedingte Muskelspannungsstörungen
- Durchblutungs- und Stoffwechselstörungen von Muskeln
- Bei Paresen mit trophischen Störungen, insb. bei spastischen Lähmungszuständen nach Apoplexen (Schlaganfall)
- Störung der Abwehraufgaben
- Arterielle Gefässerkrankungen I-III,
- Venenerkrankungen (Varikose, Venenklappeninsuffizienz)
- Sklerodermie
- Chronische Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colon irritable)