Lymphdrainage, manuelle (Med. Mass.):
Bei der manuellen Lymphdrainage handelt es sich um eine spezielle Massagetechnik, mit der Lymphstauungen im Gewebe beseitigt werden können. Die manuelle Lymphdrainage ist eine entstauende Massnahme, mit deren Hilfe die Motorik der Lymphgefässe angeregt und damit der Abtransport überschüssiger Gewebsflüssigkeit (Ödeme) erleichtert werden soll. Darüber hinaus hat die Lymphdrainage eine stark entspannende, beruhigende, schmerzlindernde, entstauende (Ödem-Reduktion) Wirkung und sie regt das Immunsystem an.
Die manuelle Lymphdrainage dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie (KPE - Komplexe Physikalische Entstauungstherapie) geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm, Extremitäten (Arme, Beine), welche nach Traumata und Operationen entstehen können.
Indikationen: